Weihnachtsglanz in der Ziegelei Lage - Mit Kunsthandwerk und Glühwein
Am letzten Novemberwochenende (29. Und 30.11.) jeweils ab 10 Uhr läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem alljährlichen Weihnachtsmarkt die ....
Weihnachtsglanz in der Ziegelei Lage - Mit Kunsthandwerk und Glühwein
Am letzten Novemberwochenende (29. Und 30.11.) jeweils ab 10 Uhr läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem alljährlichen Weihnachtsmarkt die Vorweihnachtszeit ein. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren über 30 Handwerker, Kunsthandwerker und Gestalter im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und im beheizten Zelt auf der Museumsterrasse weihnachtliche Geschenke und dekorative Schmuckstücke für die Adventszeit. Das Angebot umfasst Schmuck, Keramik, Köstlichkeiten, Bekleidung, Glasarbeiten, Patchwork, Wolle, Adventsgestecke, Näharbeiten, Strickdesigns und vieles mehr.
Das Museumscafé „Tichlerstoben“ sorgt im beheizten Ausstellerzelt auf der Museumsterrasse mit Glühwein, Punsch und Bratwürstchen vom Grill für das leibliche Wohl. Aufgrund der Bauarbeiten im Museum entfällt in diesem Jahr die Kinderwerkstatt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Zum Foto: Weihnachtsglanz in der dunklen Jahreszeit verspricht der Weihnachtsmarkt im Ziegeleimuseum. Foto: LWL/J. Gehrmann | Objekt: Josef Lipka, Petershagen
Förderverein stiftet weiteren 3D-Drucker
Mit einen neuen 3D-Drucker erweitert das Museum seine Möglichkeiten für Programme mit Kindern und Jugendlichen. Durch eine Spende des Fördervereins konnte der Bambu-Lab-Drucker angeschafft werden. Mit dem Drucker können die Ergebnisse der Minecraft-Workshops ausgedruckt und in die analoge Welt überführt werden. Der Drucker wird Teil des zukünftigen Makerspace in dem Kinder und Erwachsene Ideen mit Unterstützung des Museumsteams in die Realität umsetzen können.
Zu den Fotos:Der 3D-Drucker in Betrieb, Foto: LWL/Grass